Mythen, Legenden und Inspirationsquellen: Wie Autoren Welten erschaffen
Enthält die bewährten Lernwortschätze von- Hans-Peter Stähli (Hebräisch),- Friedrich Rehkopf (Gri...
Paris 1850. In der Romanfabrik von Alexandre Dumas schreiben siebzig Angestellte die beliebten Fo...
»Beweis erbracht: Unbestechlichen Feminismus gibt es auch in lustig. Sogar in sehr lustig! Großar...
Erstmals wird hier der für Goethes dramatisches Alterswerk hoch bedeutsame Briefwechsel mit dem b...
gorius' (Teil C).
mechanicae usw.).
Der valenztheoretischen Behandlung von Argumentstrukturen stehen seit längerer Zeit konstruktions...
Die Welt im Umbruch Hans Heinz Holz beschreibt die Philosophie neu Mit der elften Feuerbachthese ...
Das Buch enthält Versuche, Momente in der Entwicklung des Phänomens »Czernowitz« am Höhepunkt sei...