Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Kapitel: Re, Helios, Huitzilopochtli, Aton, Re-Harachte, Atum, Sol...
Inhaltsangabe:Einleitung:Zur Klärung des Verhaltens des Bremsvermögens hochenergetischer, schwere...
Quelle: Wikipedia. Seiten: 197. Kapitel: Induktivität, Kompass, Elektromagnet, Magnetische Feldko...
'Stellt man sich das Himmelsgewölbe als eine die Erde konzentrisch umschliessende Hohlkugel vor, ...
Der Fourier-Formalismus beschreibt in der Optik drei grundlegende Zusammen hänge: die Fraunhofer...
Quelle: Wikipedia. Seiten: 73. Kapitel: Calcit- und Aragonit-Kompensationstiefe, Meereskunde, Ver...
Der bekannte Astronom Karl Schwarzschild (1873-1916) giltals der Begr}nder der Astrophysik und al...
Das seit Jahrzehnten erfolgreiche Taschenbuch der Physik ist ein kompaktes Nachschlagewerk. Es in...
Ist die Zeit ewig? Gibt es eine Grenze des Raumes, wie winzig können Abstände werden und warum is...
Diese lang erwartete und umfassende Überarbeitung bestätigt Giancoli's Ruf, sorgfältig ausgearbei...
Der Physiker und Nobelpreisträger Werner Heisenberg (1901-1976) zeichnet in diesen autobiografisc...