Checklisten Pflegeplanung

Checklisten Pflegeplanung
Taschenbuch
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

36,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt.| Versandkostenfrei
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Sicherheitsbilder- und Kontakte
Artikelnummer:
9783437274763
Veröffentlichungsdatum:
2024
Einband:
Taschenbuch
Erscheinungsdatum:
17.01.2024
Seiten:
278
Autor:
Elsevier Gmbh
Gewicht:
588 g
Format:
231x166x22 mm
Serie:
Checklisten
Sprache:
Deutsch
Langbeschreibung
Checklisten Pflegeplanung hilft Ihnen, an alles Wichtige zu denken! Für die 250 häufigsten Pflegeprobleme sind Stichpunkte zur Informationssammlung sowie Ziele, Pflegemaßnahmen und prüfbare Ergebnisse aufgelistet. Alle Inhalte können als Formulierungshilfe für die Pflegeplanung und Pflegedokumentation direkt von Ihnen übernommen werden. Die alphabetische Sortierung der Pflegeprobleme unterstützt beim schnellen Nachschlagen in der Praxis, wenn die Zeit drängt. Außerdem hilft die stichpunktartige Darstellung im Checklistenformat, dass Sie keine wichtigen Aspekte vergessen. Ein Beispielfall mit Musterpflegeplanung in der Einleitung zeigt Ihnen, wie eine perfekte Pflegeplanung am Ende aussehen soll. So sind Sie auch unter Zeitdruck für die schwierigen und komplexen Pflegeplanungen in der praktischen Prüfung oder dem Pflegealltag in der Praxis gerüstet. Neu in der 6. Auflage:
Inhaltsverzeichnis
Benutzung der Checklisten - Was ist Pflegeplanung?Pflegeproblem-FinderExemplarische PflegeplanungPflegeplanung von A bis Z:Abhängigkeit/AbususAdipositas/ÜbergewichtAllergie/allergische ReaktionAnämie/BlutarmutAngstAnorexia nervosa/MagersuchtAntikoagulanzieneinnahme mit erhöhter BlutungsneigungAnurieAspirationsgefahrAsthma bronchialeAtemstörung/VentilationsstörungBauchschmerzen/AbdominalschmerzenBewusstseinsveränderung/VigilanzstörungBindehautentzündung/KonjunktivitisBlähungen/MeteorismusBlasenkatheterBronchitisChronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)Dehydratation/ExsikkoseDehydratationsgefahrDekubitus/DruckgeschwürDekubitusgefahrDelir/DurchgangssyndromDemenzDepressionDesorientiertheit/OrientierungsstörungDiabetes mellitus/ZuckerkrankheitDiarrhö/DurchfallDrainageDurchblutungsstörungen, periphere arterielle (pAVK)Durchblutungsstörungen, periphere venöseDysphagie/SchluckstörungDyspnoe/AtemnotDysurieEkzem/KontaktdermatitisEnterostoma/künstlicher DarmausgangEpilepsie/KrampfleidenErbrechen/EmesisErnährungssonde/SondenernährungFieberFlüssigkeitsbilanzierungFraktur/KnochenbruchGastritis/MagenschleimhautentzündungGedächtnisstörungenGicht/UrikopathieGlaukom/Grüner StarGrippe/Influenza/COVIDHämatemesis/BluterbrechenHämaturieHämorrhoidenHalluzinationen/TrugwahrnehmungHarninkontinenz/UrininkontinenzHarnverhalt/HarnretentionHarnwegsinfektion, untereHaut, trockeneHemiparese/HemiplegieHepatitis/LeberentzündungHerzinsuffizienz/HerzmuskelschwächeHerzrhythmusstörungenHIV-InfektionHusten/TussisHypercholesterinämieHyperglykämieHypertonie/BluthochdruckHyperventilationHypoglykämieHypotonieIkterus/GelbsuchtImmobilität/BewegungseinschränkungImmundefekt/AbwehrschwächeInfektion, lokaleInfusionInjektionIntertrigo/WundseinIntertrigogefahrJuckreiz/PruritusKachexie/AuszehrungKarbunkelKatarakt/Grauer StarKontrakturKontrakturengefahrKopfschmerzenKoronare Herzkrankheit (KHK)Krätze/SkabiesLähmungLäuseLeberzirrhoseLymphödemMangelernährungMRSA/KrankenhauskeimMultiple Sklerose/Encephalomyelitis disseminataMykose/PilzerkrankungNasenbluten/EpistaxisNeurodermitisNykturieObstipation/VerstopfungObstipationsgefahrÖdemOsteoporose/KnochenschwundParkinsonsyndromPneumonie/LungenentzündungPneumoniegefahrPolyurieRefluxösophagitisReizdarmsyndrom/Colon irritabileRheumatische ErkrankungenSchlafstörungenSchmerzenSchwerhörigkeit/HypakusisSchwindel/VertigoSchwitzen, übermäßiges/HyperhidroseSehstörungenSelbstpflegedefizit/Unfähigkeit zur KörperpflegeSensibilitätsstörungen/EmpfindungsstörungenSepsis/BlutvergiftungSinusitis/NasennebenhöhlenentzündungSoor- und ParotitisgefahrSpastikSpitzfußSpitzfußgefahrSprachstörungenSprechstörungen/DysarthrieStomatitisStuhlinkontinenzSturzgefahrTeerstuhl/MelaenaThromboseThrombosegefahrTracheostomaTremor/MuskelzitternÜbelkeit/NauseaUlcus cruris/offenes BeinVarikosis/KrampfaderleidenVenenkatheter, peripherer/VenenverweilkanüleVenenkatheter, zentraler (ZVK)Wunde, akuteWunde, chronischeZystitisgefahr