Ethische Aspekte des Dopings. Auswirkungen auf Chancengleichheit, Fairness, Gesundheit und Mündigkeit

Ethische Aspekte des Dopings. Auswirkungen auf Chancengleichheit, Fairness, Gesundheit und Mündigkeit
Taschenbuch
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

17,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt.| Versandkostenfrei
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Sicherheitsbilder- und Kontakte
Artikelnummer:
9783668157767
Veröffentlichungsdatum:
2016
Einband:
Taschenbuch
Erscheinungsdatum:
23.02.2016
Seiten:
28
Autor:
Fabian Dietrich
Gewicht:
56 g
Format:
210x148x3 mm
Sprache:
Deutsch
Langbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Sport), Veranstaltung: Seminar Sportsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Seminararbeit, die "ethischen Aspekte des Dopings" ist sehr komplex. Aus diesem Grund beschränkt sich die Diskussion hauptsächlich auf die ethischen Aspekte des Dopings bezüglich der Chancengleichheit, Fairness, Gesundheit, Mündigkeit und der Verantwortung. Diese sollen aus mehreren Blickwinkeln beleuchtet werden.Doch weil das Dopingphänomen nicht nur im Sport vorhanden ist, sondern in sämtlichen Bereichen der Gesellschaft in ähnlicher Form weit verbreitet ist, werden zunächst kurz anthropologische Modelle, die Geschichte des Dopings und die Bedeutung von leistungssteigernden Mitteln in der Gesellschaft dargestellt. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt dann auf der Bedeutung von Doping in Sport und Gesellschaft. Außerdem werden verschiedene mögliche Zukunftsszenarien entworfen.