Das Verhältnis zwischen Gott und Mensch steht in den brillant formulierten Epigrammen des Mystike...
In seiner berühmtesten Dichtung »Der cherubinische Wandersmann« wandelt Angelus Silesius (Johanne...
Der Cherubinische Wandersmann bildet seit seinem Erscheinen im 17. Jahrhundert eine unerschöpflic...
Angelus Silesius: Cherubinischer WandersmannNach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Dan...
Angelus Silesius: Heilige Seelenlust oder geistliche HirtenliederEntstanden: Die ersten vier Teil...
Angelus Silesius: Cherubinischer Wandersmann Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Da...
Angelus Silesius: Sinnliche Beschreibung der vier letzten Dinge Erstdruck: Schweidnitz (Zacharias...
1657 veröffentlichte Angelus Silesius seine berühmten Epigramme 'Geistreiche Sinn- und Schlussrei...
Angelus Silesius: Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder Entstanden: Die ersten vier Tei...
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffent...