Christoph Martin Wieland: Alceste. Ein Singspiel in fünf AufzügenLibretto zu der Oper von Anton S...
Es war einmal ein Prinz namens Himmelblau, der verliebte sich in die liebreizende Fee Lupine. Doc...
Dieser Briefroman ist ein meisterhaft komponiertes Gespräch über die Liebe, die Künste und philos...
'Christoph Martin Wieland (1733-1813) hat in seinem langen Leben die deutsche Literaturlandschaft...
Abdera ist überall: Die Geschichte der Stadtgesellschaft, die sich in Borniertheit und kleinkarie...
Wielands Agathon steht als Prototyp am Anfang der Geschichte des modernen Romans und war das Vorb...
Mit viel Liebe zum Detail schildert Christoph Martin Wieland im »Don Sylvio«, wie sich der Protag...
Mit Christoph Martin Wielands Ankunft beginnt das »Ereignis Weimar«.Christoph Martin Wieland (173...
Aufklärung: Enttabuisierung der Sexualität, auch der weiblichen!»Beym Pan, (ruft Paris aus) wenn`...
Wielands herrlich komisches Märchen in der OriginalfassungDieGeschichte des Prinzen Biribinker is...
Das Urbild aller Bildungs- und Erziehungsromane deutscher Sprache in einer gediegenen, kommentier...