Clemens Brentano: Aus der Chronika eines fahrenden SchülersEntstanden: Zwischen 1803 und 1810.Ers...
Wo liegt jenes Schloss, östlich der Sonne und westlich vom Mond? Wovon träumt eine Trollprinzessi...
Auf der Rheinreise der Freunde Achim von Arnim und Clemens Brentano im Juli 1802 entstanden die e...
Mal zauberhaft, mal schauerlich, immer überraschend modern - kaum eine Epoche der deutschen Liter...
In seiner Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl, die 1817 zum ersten Mal erschien,...
Brentanos romantisch-verwilderter Roman erschien 1801 in zwei Bänden. Der erste Teil schafft als ...
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?Fast jeder wird diese Zeile vervollständigen können. Aber...
Diese kommentierte Briefausgabe beschreibt die Rolle Luise Hensels im Hinblick auf die zweite Häl...
Clemens Brentano: Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter. Ein verwilderter Roman von MariaErstd...
Die Gründung Prags ist ein historisch-romantisches Drama von Clemens Brentano, das, ab 1812 in Pr...
In dem vorliegenden Werk sind verschiedene Vorträge, gehalten von Franz Brentano unter anderem be...