Wie kein anderer Text im Neuen Testament markiert der Römer-Brief die Kernthemen des Christentums...
»Wie müssen wir uns eine Kreuzigung vor 2000 Jahren vorstellen?«, »Ist die Bergpredigt nicht eine...
Eugen Drewermann interpretiert in dieser Erstveröffentlichung das Märchen »Das Wasser des Lebens«...
»Engt Gott mich in meinem Leben nicht ein?«»Werden Liebende sich auch nach dem Tod wiederfinden? ...
Was hat die Bibel heute zu Recht und Gerechtigkeit zu sagen? Eugen Drewermann befasst sich in die...
Nach der traditionellen christlichen Lehre hat der Mensch Vorrang vor dem Tier. Sind also Tiere n...
Märchen beschreiben in zeitlosen Bildern den Weg, den es braucht, um wirklich Mensch zu werden. M...
Was gut und böse ist, besagen die Gesetze, die entweder Gott, ein historischer Herrscher oder der...
'Es ist das Wichtigste, was wir im Leben lernen können: das eigene Wesen zu finden und ihm treu z...
»Mit der Bergpredigt kann man keine Politik machen«, heißt es in der »Zeitenwende«. Doch mit jede...
Armut und Erbarmen, Schuld und Vergebung, Tod und Unsterblichkeit der Seele - dies sind die zentr...