Das Unbehagen am pathetischen 'Ich liebe dich' ist dasselbe wie etwa am Wort 'Beziehung': Der Mar...
Es geht um Handlungsstrategien, um Kriegskunst, Diplomatie und Rhetorik. Wie man mit Leichtigkeit...
In der globalisierten Welt geht die Angst vor einem Verlust der kulturellen Identität um, und fas...
Vom Sein zum Lebenist François Julliens kritisches Resümee seiner lebenslangen Beschäftigung mit ...
Philosophie und Sinologie, François Jullien präsentiert hier einen Vortrag, den er vor Unternehme...
Seit Jahrtausenden ist das Denken mit der Frage befasst, was 'leben' bedeutet. Doch während die p...
'Was Julliens Texte auszeichnet, ist eine hintergründige Verrückung von Wörtern und Strukturen. D...
In diesem Essay lässt François Jullien die Begründer des Taoismus in einen Dialog mit europäische...
'Ich glaube, dass die Philosophie nunmehr vor folgender Aufgabe steht: sich aus ihrer eigenen Ges...
Stress, cool, Zen etc.
Während in Europa das Bewusstsein von Landschaft relativ jung ist - es taucht erst in der Malerei...
'Sein Buch gehört zu den schönsten und subtilsten der letzten Zeit. Es berichtet von einer chines...