Migrationsbewegungen und Globalisierungsprozesse haben die kulturelle, sprachliche und soziale Vi...
Kulturelle und sprachliche Vielfalt ist der 'Normalfall' in Deutschland. Migration ist einer der ...
Der Band ist das Ergebnis eines mehrjährigen interdisziplinären Diskussionsprozesses der beteilig...
Der Band faßt Beiträge zum 16. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft zusa...
Der durch Migrationen hervorgerufene sprachliche und kulturelle Wandel der Gesellschaft ist unübe...
Kompetenzdiagnostik: ein neues Schlagwort, mit dem viele Hoffnungen verbunden werden. Hintergrund...
Sprachliche Bildung in komplexen Gesellschaften trifft unausweichlich auf Mehrsprachigkeit: Kaum ...
Der Band versammelt die Beiträge eines Workshops zu Fragen der Angemessenheit und Qualität von sp...
Der Band fasst die Forschung zur Digitalisierung des deutschen Bildungssystems zusammen. Dabei ge...
Die Frage, ob die Zweisprachigkeit von Migranten eine positive, individuelle wie gesellschaftlich...
Der Band fasst Ergebnisse einer Studie zusammen, in der die Entwicklung von sprachlichen Fähigkei...
Vielstimmigkeit kann als Leitmotiv für dieses Buch gelten. In der Tat ist es beachtlich, dass aus...