Als 'kleine' wiederkehrende Stücke prägen sie wie kaum ein anderes Element den Gottesdienst: Kyri...
'Alle sind eingeladen, alle dürfen mitfeiern.'- Solche Sätze sind schnell gesagt. Aber was brau...
Die Corona-Pandemie hat unsere Kirche an geistliche und theologische Grenzen gebracht. Wie unter ...
Wir 'schmecken' momentan mehr und weniger Abendmahlsfeiern. Einiges hat sich in, mit und nach Cor...
Psalmen und Lesungen sind Herzstücke des Gottesdienstes. Doch werden sie immer verstanden? In ihr...
Das Fürbittengebet ist im besten Sinne »Antwort« im Gottesdienst. Wir dürfen in der Fürbitte all ...
Sie sind in der Waldwirtschaft tätig und beschäftigen sich mit dem Thema Artenschutz? Fledermäuse...
Die biblischen Lesungen sind unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Gottesdienstes. Gottes Wort ...
Die Feier des Abendmahls ist neben der Wortverkündigung das Herzstück des Gottesdienstes. Christl...
Zwei Konzepte fließen in diesem Band zusammen: das von der Liturgischen Konferenz entwickelte »El...
Nach evangelischem Verständnis ist jeder Gottesdienst eine öffentliche Veranstaltung. Bei den in ...
Bachs Kantaten sind gottesdienstliche Musik. Sie wurden im lutherischen Gottesdienst der beiden L...