Matze hofft insgeheim, dass seine Flaschenpost von der Spree bis nach Afrika oder Australien trei...
Silke ist sehr krank - und da erfüllen ihre Eltern ihr den allergrößten Wunsch: mit einem Segelsc...
Der erste Band der 'Trilogie der Wendepunkte'Eine ganze Mietskaserne, die Ackerstraße 37, im Berl...
Der zweite Teil der »Trilogie der Wendepunkte«: Berlin (1932 33). Wohnungselend und Arbeitslosigk...
»(...) neue Dummheiten werden durch alte Verbrechenhöchstens erklärtbestimmt nicht entschuldigt.«...
'Eine im besten Sinne einfache Erzählung, die auf kindliche, also auf selbstverständliche Weise v...
Durch Inga ändert sich Andys Leben in jeder Hinsicht. Denn sie ist wunderbar, atemberaubend und -...
»Kordon gibt bewundernswert tiefe Einblicke in die Vielfalt der Lebensbedingungen und in die Roll...
In dreizehn Geschichten über Berliner Kindheiten zwischen 1904 und heute zeichnet Klaus Kordon ei...
Berlin 1947 - eine Stadt in Trümmern, in der weitergelebt werden muss. Mittendrin Pit und Eule, i...
»Kaum einer erzählt deutsche Geschichte so gut wie Klaus Kordon.« BrigitteSommer 1870, Beginn des...
Nach »1848« und »Fünf Finger hat die Hand« der dritte und letzte Teil der Jacobi-Saga.Während der...