Dieses Buch geht der Frage nach, wofür es sich zu leben lohnt. Es geht fast immer um Genuss, häuf...
»Besser nicht regieren, als falsch«, bemerkte Michael Klonovsky, als er auf der Modelleisenbahnpl...
Johannes Schönbach, Geistesmensch und Bonsai-Casanova, trinkt sich durch eine von Alkoholikern, S...
Wie die Geschichte ausgeht, weiß zum Glück keiner. Ob etwa in 30 Jahren - das ist die gefühlt kur...
Scharfsinniges und Scharfzüngiges in neuerlich vermehrtem Umfang. Klonovsky wird häufig und zurec...
Im sechsten Band seiner Chronik Acta diurna vervollständigt Michael Klonovsky das Portrait jenes ...
'Lassen wir uns unsere Alltagserfahrungen nicht ausreden, und stellen wir uns der Herrschaft der ...
Aus dem Schwefeldunst der politisch Unberührbaren wirft uns Michael Klonovsky seinen finalen Band...
'Die hier präsentierten Texte sind von mir ursprünglich unter Inkaufnahme ulkiger technischer Mal...
Alle seine Eide brechend und Schwüre höhnend, legt Michael Klonovsky nun doch einen weiteren Band...
Seit seinem Erscheinen erfährt dieses Buch große Aufmerksamkeit. Der damals 20-jährige Birger Sel...