Catull lebte in einer Zeit des Übergangs (etwa 84-54 v. Chr.), am Ende der römischen Republik. Er...
'Die Metamorphosen waren aber auch das romanhaft spannende Repertorium der Mythologie. Wer war Ph...
Ovids Lehrgedicht über die Kunst der Verführung gehört bis heute zu den berühmtesten und meistgel...
An Ciceros großem Dialog führt für Klassische Philologen und all diejenigen, die sich mit antikem...
Apoll und Daphne, Daedalus und Ikarus, der Raub der Proserpina: Das sind nur drei Beispiele aus d...
63 v. Chr.: Catilina, politisch gescheitert, plant Anschläge in Rom und wagt den Putsch. Doch Cic...
Mit Ovids »Amores« erreicht die römische Liebeselegie ihren Höhepunkt. Virtuos spielt Ovid mit de...
Sprachen: Deutsch, Latein
Die Weltgeschichte von der Schöpfung bis in die eigene Zeit - erzählt in einem einzigen fortlaufe...
Ovids ,Metamorphosen', eines der folgenreichsten Bücher der Weltliteratur, sind als Fundgrube des...
Ovid, der um Christi Geburt lebte, kennt man als Dichter der Liebe, der Götter, des Exils. Er geh...
Eine fundierte, gut lesbare Hinführung zu Vergils Bucolica, Georgica und Aeneis. Die Orientierung...