Nachdem der neugeborene Jesus mit seinen Eltern den Häschern des Herodes entkommen und als Erwach...
Nachdem der neugeborene Jesus mit seinen Eltern den Häschern des Herodes entkommen und als Erwach...
Als die Freibeuterschriften Pasolinis zum ersten Mal erschienen, waren sie - mit über 70.000 Exem...
Zu Beginn der sechziger Jahre hat Pasolini in Rom Fuß gefasst, er hat zwei gefeierte Romane veröf...
Jede dieser Geschichten ist eine zärtliche Liebeserklärung an die Stadt Romund ihre Bewohner, bes...
Im Jahr 1959 fährt Pasolini mit einem Fiat Millecento die gesamte italienische Küste entlang, ein...
»Komme morgen an.« Mehr steht nicht in dem Telegramm, mit dem der namenlose Gast seinen Besuch be...
Das unbestrittene Hauptwerk Pasolinis, mit dem Italiens großer Schriftsteller und Ketzer den Verl...
Pier Paolo Pasolinis Nachlass barg über Jahrzehnte einen ungewöhnlichen Schatz: einen Zyklus von ...
'Amado mio' zeichnet das zarte Bild einerungehörigen Sommerliebe: beimDorftanz, beim Baden im hit...
Diese Texte über Rom aus den 50er und 60er Jahren - die hier zum ersten Mal ins Deutsche übersetz...
«In una lettera che spedisce a Livio Garzanti, nel novembre del 1954, Pier Paolo Pasolini spiega ...