Ada Lovelace schrieb 1843 das weltweit erste Programm für eine informationsverarbeitende Maschine...
Gibt es eine Sprache hinter dem Sprechen? Zwölf einflussreiche Sprachdenker des letzten Jahrhunde...
Die Stimme ist ein performatives Phänomen par excellence. Das gilt für ihre Ereignishaftigkeit, i...
Worte verletzen und kränken. Woher aber kommt diese Verletzungsmacht? Während in der deutschsprac...
Was ist ein Medium? Die zeitgenössische Mediendebatte rekonstruiert Medien zumeist in Begriffen t...
In unserer dreidimensionalen Welt sind wir umgeben von bebilderten und beschrifteten Flächen. Wel...
Ist das Spurenlesen archaischer Restbestand eineswilden Wissens
Medien übermitteln nicht nur Informationen. Als materiales Substrat symbolischer Formen verkörper...
Jeewi Lee is interested in all the traces-the intimate imprints and distinctive markings-that we ...
Philip Loersch (geb. 1980 in Aachen, lebt und arbeitet bei München) kombiniert minutiös imitierte...
Die philosophischen Dimensionen der Digitalisierung werden in diesem Band multiperspektivisch unt...
What is the epistemological value of testimony? What role does language, images, and memory play ...