Ein Intensiv-Mediziner erlebt, was es bedeutet, Krebs zu haben: Professor Dr. Thomas Bein erzählt...
Von den anatomischen und physiologischen Grundlagen über die unterschiedlichen Beatmungsformen bi...
Mittelalterliche, fiktionale Textkultur besteht zu einem sehr großen Teil aus lyrischen Texten un...
In den Anfängen der Germanistik im frühen 19. Jahrhundert, die zunächst fast nur eine altgermanis...
10 Jahre nach der völlig neu ausgerichteten 15. Auflage der Lachmann-Cormeau-Ausgabe erscheint ei...
Intensivmedizin basiert auf komplexen Behandlungsstrategien, zu denen untrennbar die differenzier...
Diese Einführung in die Editionswissenschaft richtet sich insbesondere an Studierende der Germani...
Die Festschrift würdigt Heiko Uecker als bedeutenden Vertreter der deutschsprachigen Skandinavist...
Dieses didaktisch einmalige Praxisbuch verknüpft die klinische Pathophysiologie der gestörten Lun...
Die Beihefte zu editio erscheinen als Ergänzung zu editio, dem internationalen editionswissenscha...
Die Beiträge des Sammelbandes gehen zurück auf Vorträge, die im Rahmen der 15. Internationalen Ta...
Das Problem des Wissenstransfers im Deutschunterricht lässt sich exemplarisch am Phänomen der Tex...