Die Bezeichnung 'Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung' steht für ein Spektrum von Störungs...
Schrittweise durch die Phasen der Psychotherapie - das A und O für den Behandlungserfolg.Der »Wöl...
- Relevant: Häufige Störung nach Gewalterfahrung in der Kindheit- Praxisnah: Manual für den Praxi...
Das Standardwerk zurPsychosomatik. Erkennen Sie den wahren Grund von psychosomatischen Störunge...
Ressourcen in der Psychodynamischen Psychotherapie
Dissoziation schützt Betroffene davor, nach traumatischen Erlebnissen von unerträglichen Gefühlen...
Wie führen traumatische Ereignisse zu Persönlichkeitsstörungen?Wolfgang Wöller erläutert die Zusa...
Ressourcenorientierung gilt als wichtiges Wirkprinzip von Psychotherapie. In der psychodynamische...
Die S3-Leitlinie ¿Posttraumatische Belastungsstörung¿ (PTBS) wurde in ihrer aktualisierten Versio...