Menschenbilder sind Dokumente geistiger Arbeitdurch die Menschen, Glaubens- und Erkenntnisgemeins...
Georg Lukács schrieb »Die Theorie des Romans« 1914 15 - zur gleichen Zeit, als Rosa Luxemburg ihr...
Die Heilkraft der Sprache, die entlastende und verwandelnde Wirkung von Gedichten, Texten, die ma...
George A. Bonanno räumt mit der in modernen westlichen Zivilisationen dominierenden Vorstellung a...
'Für die historische Wirkung von Geschichte und Klassenbewußtsein und auch für die Aktualität in ...
Zwischen drei und vier Uhr am Morgendes 19. Dezember 1934 erblickte ich zumersten Mal das gedämpf...
Die Denunziantin ist der erste und bislang unveröffentlichte Roman von Brigitte Reimann. Als sie ...
'Achja, es gibt sie doch noch, die Kleinstadtphilosophendie Entertainer aus derBackstube des Lebe...
In diesem Handbuch wird von führenden ExpertInnen erstmalig ein umfassender Überblick über die mo...
Utopische und dystopische Szenarien beschäftigen die Menschheit schon lange und finden angesichts...
Dieser Band mit einer Auswahl kleiner Schriften zur Ästhetikvon Hans Heinz Holz erscheint aus sei...
Jürgen Brôcan bespricht Bücher von und über Edward Abbey, J.J. Abrams u. Doug Dorst, Paul Auster,...