Geld, Zeit oder auch der Klimawandel: Heutige Kunstausstellungen behandeln oft Themen statt große...
Das Erforschen kultureller Vielfalt ist zentraler Gegenstand der Ethnologie. 25 Autor_innen aus I...
Bruno Taut war 1933 kaum vier Wochen in Japan, als er vom Meiji Shobo Verlag den Auftrag erhielt,...
Die finnisch-schwedische Malerin Helene Schjerfbeck (1862-1946) und ihre walisische Zeitgenossin ...
In den Jahren 1905-1907 versuchten die Völker des heutigen Tansania, die deutschen Kolonialherren...
Kulturelles Erbe zu erforschen und zu vermitteln stellt die transkulturellen Gegenwartsgesellscha...
Denkmalpflege ist in einer Kultur des Verschleißes aktueller denn je. Entstanden aus der Wahrnehm...
Nach modernem Selbstverständnis handelt es sich bei dem Glauben an Geister um Relikte aus vergang...
Was macht Verwandtschaft heute aus? Und welche Fragen und Forschungsfelder werden derzeit diskuti...
The first volume of the series provides an overview of the theoretical history of history paintin...
Bereits ab dem frühen 19. Jahrhundert werden einstige Kunst- und Wunderkammern in Museen integrie...
Landschaft als Gegenstand künstlerischer Darstellung gibt es schon in der Antike. Als selbständig...