Während der Schinderhannes im Hunsrück als Held der Armen gefeiert wurde, gab es zur gleichen Zei...
Eine Frau und eine große Liebe.Ein Tod und ein Neuanfang.Koffer voller Briefe haben sie gefunden,...
Sieben Erzählungen, mal humorvoll, mal melancholisch, in denen es um den elementarsten aller Wüns...
Die Gattung des Aphorismus hat eine lange Tradition, die von Lichtenberg über Nietzsche zu Karl K...
Diana ist Kuratorin im Schlossmuseum Neuburg, nur wirklich glücklich ist sie da nicht. Doch dann ...
Robert Mann ist verzweifelt. Der Physiker beschäftigt sich seit Jahren exzessiv mit dem Mysterium...
In 'Nachhallschatten' verschmelzen Worte zu Melodien und Bilder zu Emotionen, die lange nachkling...
Der Essay beleuchtet die Kernaussagen des französischen Philosophen Albert Camus und wichtige Sta...
An Körper, Geist und Seele erschöpft, verlässt Monsieur Gris das Festland und rudert mit letzter ...
Frankfurt am Main, 1939. Mari, aufgewachsen im Dreiländereck Ungarn-Slowakei-Österreich, ist ihre...
Ein Blick ins römische Syrien vor 2000 Jahren: Dionysios der Weinhändler erfährt, dass Yesu von N...
SCHREIBTISCH - so lautet der Titel des literarischen Journals, das 2017 sein Debüt feierte. Das M...