Hätte nicht Herr Kikeriki ihm die Richtung gewiesen, der Wurm Schamir ihm durch die Berge geholfe...
Etwas stimmt nicht mit dem Haus im Bayerischen Wald, das Karla von ihren Eltern erbt - zumindest ...
Jan Kuhlbrodt hat mit »Krüppelpassion oder Vom Gehen« eine vielschichtige Prosa geschrieben, die ...
In über 25 Essays untersucht Björn Hayer Entwicklungen der zeitgenössische Lyrik. Viele verbinden...
Zum 150. Geburtstag Thomas Manns zeichnet der Tübinger Autor Kurt Oesterle den Weg Thomas Manns v...
Wir könnten mit den Tauben reden, lächelt mich mein Kind an. Mit den Tauben reden, wiederhole ich...
Timm Völker erzählt aus einem sogenannten alltäglichen Leben. Fahrrad fahren, träumen, sich erinn...
Ilse Herlingers 'Geschichten um Mendel Rosenbusch' sind 90 Jahre nach ihrer ersten Veröffentlichu...
Einen weiten Bogen spannen die drei autofiktionalen Bücher von Alfred-Döblin-Preisträger Jan Kuhl...
Führt die zunehmende Automatisierung des Straßenverkehrs notwendigerweise zu einer grundlegende N...
Jan Kuhlbrodt unternimmt in 'Vor der Schrift' einen Streifzug durch seine Erinnerungen an die Kin...