Der Westen - Alltag und Zeitgeist: Das Leben in der BRD in bewegenden Fotos
Lebendige Zeugnisse der Kunst- und Kulturgeschichte: Kirchen am Rhein
Kulturgeschichte, Fotokunst und Alltag Kölns bis zum Zweiten Weltkrieg.Das Buch spiegelt die Entw...
Ob Brombeere, Hagebutte oder Nachtigall - ihre Namen haben mittelalterliche Wurzeln. Doch die mit...
Barbara Schock-Werner kennt Kölns berühmten Friedhof so gut wie kaum jemand sonst. In ihrem neuen...
Diese mehr als 3000 Sprüche beweisen, dass Kölsch gut ist für Philosophie, Theologie, Staatslehre...
Köln 1945: echte Kriminalfälle im Schatten des großen Krieges
Typisch Niederrhein: schillernde Sprachschätze aus dem Rheinischen Wörterbuch
Das originale Kölsch nach Adam Wrede.Eine Kurzfassung des Wrede mit zahlreichen neuen Wörtern als...
Köln nach dem Krieg: Erstmalig umfasst dieser Band die wechselvolle Bildgeschichte Kölns in der Z...
Die rheinische Umgangssprache ist ein Tummelplatz ungewöhnlicher Wörter. Pips, knöttern, Klaaf, u...
Die Wiederentdeckung eines talentierten Kölner Stadt- und Portraitfotografen