Der zweite Band der Reihe Improvisationstheater befasst sich mit dem spontanen Schauspielen. Wie ...
'Man muss Denkanstöße geben, ohne mit Botschaften hausieren zu gehen. Man muss kleine U-Boote bau...
Thomas Ostermeier ist einer der bekanntesten europäischen Theatermacher und gilt vielen als 'das ...
Er kann in seinem Spiel bravourös stutzig sein, brummig stupide oder liebenswert betriebsselig, e...
Marx zufolge ist die menschliche Geschichte Fortschritt, der durch Klassenkämpfe vorangetrieben w...
Theater der Leere macht die Katastrophen des technowissenschaftlichen Zeitalters zum Ausgangspunk...
Sprechen ist Teil unseres Verhaltens. Wenn wir sprechen, teilen wir uns anderen mit. Das gestisch...
Die Theaterpädagogik in Deutschland hat sich in den vergangenenzwei Jahrzehnten geradezu sprungha...
'Oper am Rhein für alle' - dieser Leitgedanke prägte die 16-jährige Ära von Christoph Meyer als G...
René Pollesch - Regisseur, Autor und Intendant der Berliner Volksbühne verstarb unerwartet am 26....
Wolf Biermanns Sohn erzählt seine packende Familiengeschichte Klaus Thaler, und der schrieb sie a...
Dieses Buch beschreibt erstmals die wechselvolle Geschichte des Schauspielhauses Chemnitz in eine...