Jeder Mensch, so Max Frisch, erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Le...
Tod und Sterben sind nach wie vor tabuisiert, es fehlt an Vorbildern. Das macht uns hilflos, wenn...
Schloss Worb, um 1730: Ruiniert und geächtet haust der Berner Patrizier Christoph von Graffenried...
Das Erzähl- und Werkbuch stellt die Grundzüge von neun Glaubenssystemen dar, u. a. der australisc...
Interviews mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, deren Geschwister von verschiedensten Behin...
Zeichnen wird bei Thomas Lüchinger zu einer Reise, die unendlich viele Möglichkeiten eröffnet. Da...
Als Tatort-Kommissar Peter Brockmöller an der Seite von Manfred Krug kennen ihn die meisten: Char...
Erkunden und Ergründen«Für das Kind ist es eine wundervolle Erfahrung, sich mit einer geliebten B...
Im Appenzellischen aufgewachsen, erweiterte Sophie Taeuber auf immer neuen Feldern ihren Horizont...
- älter zu werden macht keine Freude. Das gilt für manche schon mit 22, andere haben erst Mühe da...
Kaum einer gab sein Leben so leidenschaftlich der Literatur hin wie der Basler Matthyas Jenny. Ze...
Wer erinnert sich noch an Capucine? In den Fünfzigerjahren stieg die junge Französin, eine klassi...