Schule als Fall

Schule als Fall
Institutionelle und organisationale Ausformungen
Taschenbuch
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

69,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt.| Versandkostenfrei
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Sicherheitsbilder- und Kontakte
Artikelnummer:
9783658274580
Veröffentlichungsdatum:
2021
Einband:
Taschenbuch
Erscheinungsdatum:
03.08.2021
Seiten:
276
Autor:
Saskia Bender
Gewicht:
361 g
Format:
210x148x16 mm
Serie:
25, Rekonstruktive Bildungsforschung
Sprache:
Deutsch
Langbeschreibung
Komplementär zu der sich in den letzten Jahren etablierenden und methodisch bzw. methodologisch ausdifferenzierenden Kasuistik mit dem Fokus auf unterrichtliche Interaktion widmen sich die Beiträge des vorliegenden Bandes der institutionellen, organisationalen Verfasstheit und diskursiver Rahmungen pädagogischer Praxis. Indem innerschulische Bearbeitungen und Ausdeutungen (neuer) bildungspolitischer Erwartungen und gesellschaftlicher Wandlungsprozesse das Zusammenhandeln und die Relationierung schulischer Akteure zueinander ¿ nicht zuletzt im Umgang mit jenen Erwartungen sowie Ausformungen des Schulischen in Relation zu aktuell dominanten Professionalisierungserwartungen ¿ untersucht werden, wird Schule zum Fall gemacht. In der Gesamtschau der Beiträge zeigt sich eine Bandbreite methodischer und methodologischer Perspektivierungen, vielfältiger empirischer Gegenstände und untersuchter Protokolle schulischer Wirklichkeit, welche das Feld schulbezogener qualitativ/rekonstruktiver Forschung prägt und für das Feld kasuistischer Lehrer*innenbildung fruchtbar gemacht werden kann.
Hauptbeschreibung
Das Buch ist als Fallanthologie konzipiert und legt den Fokus auf eine Kasuistik, die ,Schule' zum Fall macht, indem die institutionelle, organisationale und diskursive Rahmung der pädagogischen Praxis in den Blick rückt. Dadurch wird es möglich, ein für die kasuistische universitäre Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern bislang kaum berücksichtigtes Gegenstandsfeld zu erschließen.
Inhaltsverzeichnis
Schule im Kontext neuerer bildungspolitischer Transformationserwartungen.- Schulbezogene Relationierungen pädagogischer Akteure.- Das Schulische in schulischen Beratungskontexten.