Im Atlas zu den Reisen in Algier befinden sich zahlreiche, teilweise farbige Abbildungen zur Faun...
Julius Wolff (1834 - 1910), populärer Schriftsteller der Gründerzeit, gehörte zu den so genannten...
Der Augenarzt Siegfried Seligmann (1870 - 1926) präsentiert in seinem hier vorliegendem fulminant...
Hans Konrad von Orelli (1846 - 1912), reformierter Theologe und Professor der Theologie, verfasst...
Hermann Gunkel (1862 - 1932), protestantischer Theologe und herausragender Vertreter der religion...
Der katholische Theologe Otto Bardenhewer (1851 - 1935), bedeutend für seine Arbeiten auf dem Geb...
Eduard Engel (1851 - 1938), ein sehr vielseitiger deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler,...
Nikolaus Ludwig von Zinzendorf (1700 - 1760) war ein deutscher lutherisch-pietistischer Theologe,...
Der Sprachforscher Leo Meyer (1830 - 1910) mit Vorliebe für ältere Sprachen gab 1901 02 die hier ...
Der Philologe Karl Lokotsch war spezialisiert auf Lehnwörter exotischen Ursprungs. Das Ziel des h...
Das Hauptaugenmerk des Klassischen Philologen Wilhelm Corssen (1820 - 1875) lag auf der Untersuch...
Charles Jarchow präsentiert in vorliegendem Werk zwanzig Novellen in plattdeutscher Sprache. Mal ...